Datenschutzerklärung
Bei Velonythrosa nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Finanzplattform für Familienhaushalte nutzen.
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die Velonythrosa GmbH mit Sitz in Lichtenbergweg 7, 69469 Weinheim, Deutschland. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +49845838083 oder per E-Mail unter info@velonythrosa.com.
Als Anbieter einer spezialisierten Finanzplattform für Familien sind wir verpflichtet, Ihre Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) zu verarbeiten. Unsere Datenschutzbeauftragte steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung.
2. Art der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Kategorien von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal zur Verfügung stellen zu können. Die Datenerhebung erfolgt stets zweckgebunden und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Persönliche Identifikationsdaten
- Vollständiger Name und Familienstand
- E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Postanschrift und Geburtsdatum
- Berufliche Informationen
Finanzielle Informationen
- Einkommen und Ausgabenstruktur
- Bankverbindungen für Transaktionen
- Budgetplanungen und Sparziele
- Familienfinanzielle Situation
Nutzungsdaten
- IP-Adresse und Browser-Informationen
- Besuchszeiten und Verweildauer
- Klickverhalten und Seitenaufrufe
- Geräte- und Betriebssystem-Daten
Kommunikationsdaten
- Nachrichten und Anfragen
- Support-Unterhaltungen
- Feedback und Bewertungen
- Newsletter-Präferenzen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und basiert auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Wir verwenden Ihre Daten primär zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung.
Hauptzwecke: Kontoverwaltung, personalisierte Budgetplanung, Sicherstellung der Plattformfunktionalität, Kundenbetreuung, Compliance mit regulatorischen Anforderungen und Verbesserung unserer Dienstleistungen basierend auf Nutzungsdaten.
Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten für Marketingzwecke, sofern Sie dem zugestimmt haben, zur Betrugsprävention und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzsektor. Alle Verarbeitungstätigkeiten werden dokumentiert und regelmäßig auf ihre Rechtmäßigkeit überprüft.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen der DSGVO. Je nach Verarbeitungszweck kommen unterschiedliche rechtliche Grundlagen zur Anwendung, die wir transparent darlegen möchten.
Bei der Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) verarbeiten wir Ihre Daten zur Erbringung unserer Finanzdienstleistungen. Für Marketingzwecke basiert die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie jederzeit widerrufen können. Zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) verarbeiten wir Daten für Sicherheitszwecke und Plattformoptimierung.
5. Datenübermittlung und Empfänger
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Dabei achten wir stets auf die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
Zu den Empfängern gehören IT-Dienstleister für die technische Plattformwartung, Finanzdienstleister für Zahlungsabwicklungen, sowie Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten. Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und werden regelmäßig auditiert.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen, ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Verarbeitungszwecke und Empfänger.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit kostenfrei berichtigen oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten liegt uns besonders am Herzen. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über verschlüsselte SSL/TLS-Verbindungen. Sensible Daten werden zusätzlich mit modernsten Verschlüsselungsalgorithmen geschützt.
- Zugriffskontrolle: Strenge Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierungsverfahren stellen sicher, dass nur autorisierte Mitarbeiter auf Ihre Daten zugreifen können.
- Regelmäßige Sicherheitsaudits: Unsere Systeme werden kontinuierlich überwacht und regelmäßig von externen Sicherheitsexperten überprüft.
- Backup-Systeme: Redundante Datensicherung und Disaster-Recovery-Pläne gewährleisten die Verfügbarkeit und Integrität Ihrer Daten.
- Mitarbeiterschulungen: Alle Mitarbeiter werden regelmäßig über Datenschutz und Datensicherheit geschult und zur Vertraulichkeit verpflichtet.
8. Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert.
Datentyp | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Vertragsdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | Handelsgesetzbuch |
Finanzdaten | 6 Jahre nach Geschäftsjahr | Abgabenordnung |
Kommunikationsdaten | 3 Jahre nach letztem Kontakt | Berechtigte Interessen |
Nutzungsdaten | 12 Monate | Berechtigte Interessen |
Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf | Einwilligung |
Sollten Sie eine vorzeitige Löschung wünschen und stehen dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegen, werden wir Ihre Daten umgehend löschen. Bei berechtigten Löschungsanträgen erfolgt die Löschung innerhalb von 30 Tagen.
9. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In besonderen Fällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise bei der Nutzung bestimmter Cloud-Dienste oder technischer Dienstleister.
Solche Übertragungen erfolgen ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben, insbesondere durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln. Wir prüfen regelmäßig die Datenschutzniveaus unserer internationalen Partner und passen unsere Verträge entsprechend an.
10. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen für Analyse- und Marketingzwecke.
Technisch notwendige Cookies werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt, da sie für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind. Alle anderen Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung verwendet, die Sie in unseren Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen können. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.
11. Datenschutz bei Minderjährigen
Unsere Dienstleistungen richten sich primär an erwachsene Personen. Bei der Erhebung von Daten Minderjähriger (unter 18 Jahren) im Rahmen der Familienbudgetplanung achten wir besonders auf den Schutz dieser sensiblen Daten und die Einhaltung der besonderen Schutzvorschriften.
Daten von Kindern unter 16 Jahren werden nur mit Einwilligung der Erziehungsberechtigten verarbeitet. Wir haben spezielle Verfahren implementiert, um das Alter von Nutzern zu verifizieren und den besonderen Schutzanforderungen für Minderjährige gerecht zu werden.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Dienstleistungen, der Rechtslage oder technischen Entwicklungen Rechnung zu tragen. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig per E-Mail oder durch einen auffälligen Hinweis auf unserer Website.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website mit dem entsprechenden Änderungsdatum.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:
Velonythrosa
GmbH
Lichtenbergweg
7, 69469 Weinheim
Telefon:
+49845838083
E-Mail:
info@velonythrosa.com
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.